Fragen Sie sich, wie die TKTX-Creme funktioniert oder ob sie für Ihre Bedürfnisse geeignet ist? Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, um Ihnen die Anwendung zu erleichtern.
1. Wozu dient die TKTX-Creme?
Die TKTX-Creme wurde speziell entwickelt, um Schmerzen bei Tätowierungen, Permanent Make-up und kosmetischen Eingriffen zu reduzieren. Sie sorgt durch ihre betäubende Wirkung für ein komfortableres Erlebnis.
2. Wie lange braucht die Creme, um zu wirken?
Normalerweise beginnt die TKTX-Creme nach 30 bis 40 Minuten zu wirken. Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, die behandelte Stelle mit einer Folie abzudecken, um die Absorption zu fördern.
3. Wie lange hält die Betäubung an?
Die Betäubung kann zwischen 2 und 3 Stunden anhalten, abhängig von Hauttyp und individuellen Voraussetzungen. Dies ist ausreichend für die meisten Behandlungen.
4. Kann die Creme bei empfindlicher Haut angewendet werden?
Ja, die TKTX-Creme ist für die meisten Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, empfiehlt es sich, die Creme zunächst an einer kleinen Stelle zu testen.
5. Ist die Anwendung auf allen Körperbereichen möglich?
Die Creme kann auf den meisten Hautstellen angewendet werden, auch auf empfindlichen Bereichen wie Handgelenken oder Rippen. Vermeiden Sie jedoch die Anwendung auf gereizter oder beschädigter Haut.
6. Wie erkenne ich eine originale TKTX-Creme?
Originalprodukte verfügen über ein holografisches Siegel und eine überprüfbare Seriennummer. Fehlende Sicherheitsmerkmale können auf eine Fälschung hinweisen.
7. Beeinträchtigt die Creme die Qualität der Tätowierung?
Wenn die Creme korrekt angewendet wird, beeinflusst sie die Tätowierung nicht negativ. Im Gegenteil: Durch die schmerzlindernde Wirkung bleibt der Kunde ruhig, was dem Tätowierer ein präziseres Arbeiten ermöglicht.
8. Was tun, wenn die Creme nicht wirkt?
Falls die erwartete Wirkung ausbleibt, überprüfen Sie die Anwendungsschritte. Eventuell wurde die Creme zu dünn aufgetragen oder die Einwirkzeit war zu kurz. Achten Sie auch darauf, dass es sich um ein Originalprodukt handelt.
9. Kann die Creme auch für andere Behandlungen genutzt werden?
Die TKTX-Creme ist vielseitig einsetzbar und eignet sich neben Tätowierungen auch für Laserbehandlungen, Microblading und weitere kosmetische Anwendungen, die Schmerzen verursachen können.
10. Wie wird die Creme am besten gelagert?
Bewahren Sie die Creme an einem kühlen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. So bleibt die Wirksamkeit langfristig erhalten.
Die TKTX-Creme ist eine zuverlässige Lösung für alle, die Schmerzen bei kosmetischen Behandlungen vermeiden möchten. Durch die richtige Anwendung können Sie ein angenehmes und entspanntes Erlebnis sicherstellen.